Radfunk

StadtRadeln 2021 in Hamburg

Vom 01. bis 21. September heißt es in Hamburg wieder: Radeln für den Klimaschutz. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima Bündnis und ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

 

Um mitzumachen, kann man entweder ein eigenes Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die Kilometer kann man direkt über die STADTRADELN App tracken oder auch manuell eingeben. Am Ende der Kampagne werden die Gewinner-Teams gekürt.

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Das STADTRADELN soll auf die Wichtigkeit des Fahrrads als klimafreundliches Verkehrsmittel aufmerksam machen und die Kommunalpolitiker*innen dazu bewegen, sich für die Verbesserung der Radinfrastruktur einzusetzen. Um Ihnen dies zu erleichtern, können Radelnde Schlaglöcher, plötzlich endende Radwege oder eine unübersichtliche Verkehrsführung direkt über die

Bürgerbeteiligungsplattform RADar! melden und damit ihr Wissen teilen.



Ihr wollt wissen, was in Hamburg rund ums Rad passiert?

Wir zeigen euch, was in Hamburg in den nächsten Jahren geplant ist und wer sich wie für Spaß und Sicherheit beim Radfahren einsetzt.